Wissenschaftskommunikation
Hier ein paar Beispiele vergangener Medienkompetenz-Workshops und Transferbeiträge zwischen Wissenschaft und Gesellschaft
Medienpädagogik & Transfer
Schulung eines pädagogischen Konzepts: VHS-Modulbox „Politische Medienbildung für Jugendliche. Auf Hate Speech und Fake News reagieren“ für den Deutschen Volkshochschul-Verband 01.2022 & 02.2022
Vortrag zum Thema „Nachrichten im Internet: Zwischen Fake News, halben Wahrheiten & vertrauenswürdigen Informationen“ an der Matthias-Claudius-Schule in Münster für das Projekt „Klasse!“ in Kooperation mit der „Kinder-Uni“ der WWU Münster 06.2021
Interview im Rahmen des Podcasts „das akademische Viertel“ des Online-Mediums Seitenwaelzer 09.2020
Workshop zum Thema „Meinungsfreiheit oder Meinungsmache? Vertrauen, Verantwortung & Journalismus“ für die politische Schülerakademie der Akademie Franz Hitze Haus Münster 01.2020
Gestaltung und Durchführung eines Projekttags zum Thema „Digitalisierung: Vertrauenswürdigkeit im Internet“ am Kardinal-von-Galen-Gymnasium Münster 02.2019
Vortrag zum Thema Medienvertrauen an der Gertrudenschule Rheine 10.2017
Vorlesung „Kinder-Uni“ der WWU Münster zum Thema „Google, YouTube, Wikipedia und Co.: Kann ich dem Internet vertrauen?“ 04.2017
Projektmanagement und konzeptionelle Mitwirkung am Exponat für die MS Wissenschaft im Wissenschaftsjahr 2014 zum Thema „Digitale Gesellschaft“ 2014