Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on

Hier ein paar Bei­spie­le ver­gan­ge­ner Medi­en­kom­pe­tenz-Work­shops und Trans­fer­bei­trä­ge zwi­schen Wis­sen­schaft und Gesellschaft

Medi­en­päd­ago­gik & Transfer

Schu­lung eines päd­ago­gi­schen Kon­zepts: VHS-Modul­box „Poli­ti­sche Medi­en­bil­dung für Jugend­li­che. Auf Hate Speech und Fake News reagie­ren“ für den Deut­schen Volks­hoch­schul-Ver­band 01.2022 & 02.2022

Vor­trag zum The­ma „Nach­rich­ten im Inter­net: Zwi­schen Fake News, hal­ben Wahr­hei­ten & ver­trau­ens­wür­di­gen Infor­ma­tio­nen“ an der Mat­thi­as-Clau­di­us-Schu­le in Müns­ter für das Pro­jekt „Klas­se!“ in Koope­ra­ti­on mit der „Kin­der-Uni“ der WWU Müns­ter 06.2021

Inter­view im Rah­men des Pod­casts „das aka­de­mi­sche Vier­tel“ des Online-Medi­ums Sei­ten­wael­zer 09.2020

Work­shop zum The­ma „Mei­nungs­frei­heit oder Mei­nungs­ma­che? Ver­trau­en, Ver­ant­wor­tung & Jour­na­lis­mus“ für die poli­ti­sche Schü­ler­aka­de­mie der Aka­de­mie Franz Hit­ze Haus Müns­ter 01.2020

Gestal­tung und Durch­füh­rung eines Pro­jekt­tags zum The­ma „Digi­ta­li­sie­rung: Ver­trau­ens­wür­dig­keit im Inter­net“ am Kar­di­nal-von-Galen-Gym­na­si­um Müns­ter 02.2019

Vor­trag zum The­ma Medi­en­ver­trau­en an der Ger­tru­den­schu­le Rhei­ne 10.2017

Vor­le­sung „Kin­der-Uni“ der WWU Müns­ter zum The­ma „Goog­le, You­Tube, Wiki­pe­dia und Co.: Kann ich dem Inter­net ver­trau­en?“ 04.2017

Pro­jekt­ma­nage­ment und kon­zep­tio­nel­le Mit­wir­kung am Expo­nat für die MS Wis­sen­schaft im Wis­sen­schafts­jahr 2014 zum The­ma „Digi­ta­le Gesell­schaft“ 2014